
Stadtwerke Görlitz öffnen die Türen anlässlich des internationalen Tag des Wassers 2023
Am 22.03.2023 findet der internationale Tag des Wassers statt. Auch die Stadtwerke Görlitz (SWG) ermöglichen in diesem Jahr wieder interessierten Besucherinnen und Besuchern einen Blick hinter die Kulissen des regionalen Energie- und Wasserversorgers. Damit auch Berufstätige und Schulkinder einen Blick hinter die Kulissen der Görlitzer Wasserver- und entsorgung werfen können, öffnet die SWG in diesem Jahr an zwei Tagen die Türen.
Entdecken Sie die SWG-Anlagen von innen heraus!
Am Mittwoch, den 22.03.2023, können Sie sich in der Zeit von 16-19 Uhr den größten Görlitzer Regenwasserkanal – den Pontekanal – anschauen. Für diesen Anlass wird der Kanal mit Licht und Musik besonders in Szene gesetzt. Am darauffolgenden Samstag, den 25.03.2023 stehen Führungen im Wasserwerk Weinhübel dem Wasser- und Umweltlabor und im Klärwerk Königshufen zur Verfügung. Im Wasserwerk wird zudem für Kinder ein buntes Programm mit Hüpfburg & Co. angeboten. Bürgerinnen und Bürgern werden kostenlos mit einem Bus-Shuttle vom Demianiplatz zum Wasserwerk und Kläranlage transportiert.
Führungen durch SWG-Anlagen
Anfahrt
Bus Shuttle
Bürgerinnen und Bürger werden kostenlos mit einem Bus-Shuttle vom Demianiplatz zum Wasserwerk und zur Kläranlage transportiert.


Eine Anmeldung vorab wird nicht benötigt. Es wird aber um Nutzung des Shuttles der GVB oder um Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel gebeten, da Parkplätze nur begrenzt zur Verfügung stehen.
Den Fahrplan für die Sonderlinie "Tag des Wassers" finden Sie hier:

