
Stromerzeugungsanlagen
Historisch gewachsene Energieversorgungssysteme lieferten den Strom für die Haushalte aus Großkraftwerken über Übertragungsnetze und den Verteilnetzen. Mit dem fortschreitenden Bewusstsein natürliche Ressourcen zu schonen, werden neue Technologien zur Energieerzeugung genutzt. Heute schon wird die Energie da erzeugt, wo sie auch verbraucht wird. Dies nennen wir dezentrale Energieerzeugung.
Im Verteilungsnetz der Stadtwerke Görlitz AG befinden sich bereits eine Vielzahl dieser Anlagen. Diese Anlagen erzeugen elektrische Energie aus erneuerbaren Energien oder im Rahmen von Kraft-Wärme-Kopplung.
Das Erneuerbare Energien Gesetz regelt dabei die nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung.
Das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz regelt dabei die Energierzeugung aus KWK-Anlagen.