Kontakt & Anfahrt Störungshotline
  • Privatkunden
    • Produkte
      • Strom
      • Gas
      • Fernwärme
      • Trinkwasser
      • Abwasser
      • Labor
      • Internet
      • flex eBike
      • Elektromobilität
    • Service
      • Baustellen
      • Beschwerdemanagement
      • Energiemarktkrise
      • Kundenmagazin
      • Leitungsauskunft
      • MEIN|PORTAL
      • Schlüsselfinder
      • Servicegarantie
      • WhatsApp
      • Zählerstandsmeldung
    • Engagement
      • Tag des Wassers
      • Umwelt
      • Bildung
      • Sport
      • Kultur
      • Soziales
      • Veolia Stiftung Görlitz
    • SWG|Shop
    • Unternehmen
      • Über uns
      • Zertifikate
      • Karriere
      • Presse & Aktuelles
      • Kontakt
  • Geschäftskunden
    • Produkte
      • IT-Dienstleistungen
      • Internet
      • Strom
      • Gas
      • Fernwärme
      • Trinkwasser
      • Abwasser
      • Labor
      • Öffentliche Beleuchtung
    • Energieberatung
      • DR|Haus
      • Contracting
    • Service
      • Umsatzsteuersenkung 2020
      • Leitungsauskunft
      • Kundenmagazin
      • Servicegarantie
      • Baustellen
      • Beschwerdemanagement
    • Engagement
      • Umwelt
      • Bildung
      • Sport
      • Kultur
      • Soziales
      • Veolia Stiftung Görlitz
    • Unternehmen
      • Über uns
      • Karriere
      • Presse & Aktuelles
      • Kontakt
  • Netz
    • Stromnetz
      • Veröffentlichungspflichten
      • Netzdaten
      • Netzzugang
      • Netznutzung
      • Dezentrale Energieerzeugung
    • Gasnetz
    • Messstellenbetreiber
      • Mod. Messeinrichtungen
      • Smart Meter
MeinPortal
InternetPortal
Vertrag kündigen
MeinPortal
InternetPortal
Vertrag kündigen
Strom
Gas
Fernwärme
Trinkwasser
Abwasser
Labor
Internet
Kundendienst
flex eBike
  • MeinPortal

    MEIN|PORTAL bietet Ihnen alle wichtige Servicefunktionen für die Medien Strom & Gas. So können Sie unter anderem Ihren aktuellen Zählerstand eingeben, Ihr Produkt wechseln oder Ihren Umzug managen.

    Hier gehts zur Anmeldung

  • InternetPortal

    Unser InternetPortal bietet Ihnen alle wichtigen Servicefunktionen rund um Ihr SWG|Internet-Produkt. Sie können Ihre Rechnungen einsehen oder Ihr Produkt wechseln.

    Hier gehts zur Anmeldung

Strom- oder Gasvertrag kündigen
zum Kündigungsformular

Sie haben Fragen zu einer Rechnung oder ein anderes Anliegen?

Wir helfen Ihnen gerne.

03581 33535 0160 919 497 48 info@stadtwerke-goerlitz.de

Aktuelles

09.03.2023

Hotline zu Energiepreisbremsen und Erlösabschöpfung!

*Kostenfreie Beratung*

06.03.2023

Stadtwerke Görlitz öffnen die Türen anlässlich des Tags des Wassers 2023

In diesem Jahr öffnet wieder die Stadtwerke Görlitz AG am Tag des Wassers, für interessierte Bürgerinnen und Bürger die Türen der Kläranlage, des Pontekanals und die des Wasserwerks.

weitere Meldungen

Informationen zu den aktuellen Energiepreisbremsen

Hier finden Sie Informationen zur Gas- und Strompreisbremse.

MEHR

Energiesparen: Macht gerade jetzt Sinn!

Ob zur Miete oder im Eigentum – Energiesparen lohnt sich für alle. Daher finden Sie hier hilfreiche Tipps rund ums Energiesparen.

MEHR

Aktuelle Informationen zur Energie-Krise

Der Krieg in der Ukraine und damit verbunden die Lage am Energiemarkt verunsichert derzeit viele Gaskunden: Ist die Versorgung mit Erdgas sicher? Welche Auswirkungen haben die geopolitischen Spannungen für die Preisentwicklung? Was bedeuten die neuen Umlagen, die von der Bundesregierung eingeführt wurden? Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Themen der Energiemarktkrise.

MEHR

Energiesparen ist das Gebot der Stunde

Nachfolgend stellen wir Ihnen deshalb an drei Beispielverbrauchssituationen dar, wie viel Kilowattstunden und vor allem wie viel Geld Sie durch eine Absenkung der durchschnittlichen Raumtemperatur um 1 °C einsparen können.

MEHR

Job oder Ausbildung gesucht?

Die Stadtwerke Görlitz sind viel mehr als nur Stromlieferant. Darum steckt auch in unseren Jobs einfach mehr: ein zukunftssicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen und entwickeln können. Vielfältige Jobs und eine Unternehmenskultur, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht! #weareresourcers

MEHR

Kundenmagazin SWG.Inform

Unser Kundenmagazin SWG.Inform bietet Ihnen eine Vielfalt an Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Energie, Wasser und Umwelt, sowie interessante Beiträge zu aktuellen Geschehnissen.

MEHR
STÖRUNGSHOTLINE
Tel: 03581 33555

WAS TUN BEI GASGERUCH?
KUNDENBÜRO GÖRLITZ
Demianiplatz 23 / 02826 Görlitz
Tel.: 03581 33535
WhatsApp: 0160 919 497 48
E-Mail: info@stadtwerke-goerlitz.de
  • Rechtliches
    • AGB
    • Verordnungen
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Sonstiges
    • Störungshotline
    • Formulare
    • Vertrag kündigen
    • Suche
    • Kontakt & Anfahrt
    • Sitemap
Besuchen Sie uns auf

Facebook

Youtube

SWG AG unterstützt die Energie­effizienzkampagne der Bundesregierung.

×

AKTUELL: Strom-/ Gas- und Wärmepreisbremsen

Um die Belastungen der Energie- und Wärmekunden angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu dämpfen, hat die Bundesregierung Ende 2022 Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Ab 1. März 2023 werden die Entlastungen umgesetzt. 

Die Stadtwerke Görlitz AG und Gasversorgung Görlitz GmbH werden die Preisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme für den Großteil ihrer Kunden fristgerecht umsetzen.

Die Energiepreisbremsen starten im März 2023, gelten allerdings rückwirkend ab Januar 2023. 

Wir werden unsere Kundinnen und Kunden bis voraussichtlich Ende März mit einem Anschreiben darüber informieren, wie sich diese Entlastungen für sie konkret auswirken.

Was müssen Sie tun?

Haben Sie uns ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilt, dann müssen Sie nichts tun. Wir werden den monatlichen staatlichen Entlastungsbetrag automatisch mit Ihrem Abschlag verrechnen. Aufgrund der Programmierung kann es sein, dass im März Ihr Abschlag etwas später abgebucht wird. 

Zahlen Sie Ihren Abschlag monatlich Bar oder per Überweisung, dann bitten wir Sie den März-Abschlag zunächst normal zu bezahlen, bis Sie unser Schreiben mit Ihrem konkretem Entlastungsbetrag bekommen haben, voraussichtlich Mitte / Ende März. Es geht Ihnen kein Geld verloren! Eventuell zu hoch bezahlte Abschläge werden spätestens mit der Jahresrechnung berücksichtigt und gutgeschrieben.

Mehr erfahren