#Resourcers wanted - Azubis gesucht!

Die Stadtwerke Görlitz sind viel mehr als nur Stromlieferant. Darum steckt auch in unseren Jobs einfach mehr: ein zukunftssicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem du deine beruflichen Ziele erreichen und entwickeln kannst. Vielfältige Jobs und eine Unternehmenskultur, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht, erwarten DICH! #weareresourcers

Worauf du dich verlassen kannst:

Industriekaufmann/-frau

In deiner Ausbildung bei uns lernst du, wie man sämtliche Vorgänge, die im Geschäftsverkehr anfallen, mithilfe modernster digitaler Technologien bearbeitet, bucht und kontrolliert. Dabei durchläufst du Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Personal oder Marketing.

Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration

In deiner Ausbildung entwickelst du kundenspezifische Systemlösungen, löst vielschichtige Anwendungs- und Systemprobleme und digitalisierst Geschäftsprozesse. Du stehst in Kontakt mit Kunden, Lieferanten und Kollegen und unterstützt das IT-Team beim User-Support.

Elektroniker/in für Betriebsstechnik

In deiner Ausbildung planst, entwickelst, installierst und programmierst du elektrische Systeme jeder Art. Du kümmerst dich um die Überwachung, Wartung und Reparatur der Bauteile sowie um deren Modernisierung. Nicht zu vergessen: Sicherheits- und Umweltaspekte.

Anlagenmechaniker/in

In deiner Ausbildung fertigst und installierst du Bauteile und Anlagen, wartest Anlagen und dokumentierst deine Ergebnisse und reparierst Pumpen sowie Gas- oder Wasserleitungen. Du wertest technische Zeichnungen und Unterlagen aus und wechselst bei Kunden vor Ort die Gas- oder Wasserzähler.

Fachkraft für Abwassertechnik

In deiner Ausbildung planst und überwachst du die Schmutzwasserreinigung in Kläranlagen. Du analysierst Laborproben, dokumentierst die Ergebnisse und wertest diese aus. Du inspizierst, wartest und reinigst Maschinen, Abwasseranlagen und Rohrleitungen.

KIA-Studium: Studiengang Elektrische Energiesysteme

Du interessierst dich für das komplexe System der Energieversorgung, möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und dabei Theorie und Praxis direkt miteinander verbinden? Dann ist das duale Studium Elektrische Energiesysteme bei uns genau das richtige für dich.

Voller Energie aber noch auf Schnupperkurs?

Dann mach bei uns ein Praktikum!

Du möchtest persönlich in einen unserer Ausbildungsberufe schnuppern? Dann mach doch gern mal ein Praktikum bei uns. Schick uns dafür deine Praktikumsbewerbung mit Angabe des gewünschten Berufes und dem Zeitraum, wann du das Praktikum durchführen möchtest, per Post an:

Stadtwerke Görlitz AG
Team Personal/Recht
Demianiplatz 23
02826 Görlitz 

oder per E-Mail an: bewerbung@stadtwerke-goerlitz.de

Wir freuen uns auf DICH!

Kontakt

Jenny Göllnitz
Referentin Personalservice

E-Mail: bewerbung@stadtwerke-goerlitz.de
Tel.: 03581 335342

Stadtwerke Görlitz AG
Team Personal/Recht
Demianiplatz 23
02826 Görlitz 

AKTUELL: Strom-/ Gas- und Wärmepreisbremsen

Um die Belastungen der Energie- und Wärmekunden angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu dämpfen, hat die Bundesregierung Ende 2022 Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Ab 1. März 2023 werden die Entlastungen umgesetzt. 

Die Stadtwerke Görlitz AG und Gasversorgung Görlitz GmbH werden die Preisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme für den Großteil ihrer Kunden fristgerecht umsetzen.

Die Energiepreisbremsen starten im März 2023, gelten allerdings rückwirkend ab Januar 2023. 

Wir werden unsere Kundinnen und Kunden bis voraussichtlich Ende März mit einem Anschreiben darüber informieren, wie sich diese Entlastungen für sie konkret auswirken.

Was müssen Sie tun?

Haben Sie uns ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilt, dann müssen Sie nichts tun. Wir werden den monatlichen staatlichen Entlastungsbetrag automatisch mit Ihrem Abschlag verrechnen. Aufgrund der Programmierung kann es sein, dass im März Ihr Abschlag etwas später abgebucht wird. 

Zahlen Sie Ihren Abschlag monatlich Bar oder per Überweisung, dann bitten wir Sie den März-Abschlag zunächst normal zu bezahlen, bis Sie unser Schreiben mit Ihrem konkretem Entlastungsbetrag bekommen haben, voraussichtlich Mitte / Ende März. Es geht Ihnen kein Geld verloren! Eventuell zu hoch bezahlte Abschläge werden spätestens mit der Jahresrechnung berücksichtigt und gutgeschrieben.

Mehr erfahren