Erneuerung der Medien und der Straße auf der B99/Biesnitzer Straße
Die auf der Biesnitzer Straße vorhandene Straßenbefestigung wurde in den vergangenen Jahren wiederholt und großflächig repariert. Über den gesamten Bereich sind Schäden an der Asphaltbefestigung festzustellen. Dabei handelt es sich insbesondere um Spurrinnen, Netzrisse, Längsrisse und Ausbrüche. Der Fahrbahnzustand ist Gegenstand wiederholter Anliegerbeschwerden (Erschütterung der Gebäude, Lärm etc.). Aus diesem Grund erneuert das Landesamt für Straßenbau und Verkehr des Freistaates Sachsen die Straßendecke. Parallel zu den Straßenerneuerungsarbeiten des LASUV, werden die Stadtwerke Görlitz AG zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit die vorhandene Trinkwasserleitung erneuern und Reparaturen am Regenwasserkanal durchführen.
Umfang der Baumaßnahme:
Bei dieser Maßnahme handelt es sich um eine Deckenerneuerung der Biesnitzer Straße in Görlitz zwischen Zittauer Straße und Lutherstraße. Am Knoten Kamenzer Straße wird ein Fußgängerüberweg angelegt.
- Länge des Bauabschnittes: 457,00 m
- Durchschnittliche Breite: 9,40 m
- Fläche: 4.280,00 m²
Erneuerung Gerinne in Teilen. Die Fahrbahnerneuerung der B 99 erfolgt in mehreren Teilabschnitten mit Unterabschnitten. Die voraussichtliche Bauzeit ist bis Ende November 2020 angesetzt.
Bauabschnitte:
- 1.BA Zittauer Straße bis Pomologische-Garten-Straße
BA 1.1 Zittauer Straße bis Hälfte Zufahrt Parkplatz bis Einkaufsmarkt (Netto)
BA 1.2 Hälfte Zufahrt Parkplatz Einkaufsmarkt (Netto)bis Knoten Pomologische- Garten Straße
- 2.BA Knoten Lutherstraße/Biesnitzer Straße bis Kamenzer Straße
BA 2.1 Knoten Lutherstraße bis Kamenzer Straße
BA 2.2 Knoten Lutherstraße/Biesnitzer Straße
- 3.BA Kamenzer Straße bis Pomologische-Garten-Straße
BA 3.1 Knoten Kamenzer Straße bis Zufahrt Parkplatz Haus 7/6
BA 3.2 Zufahrt Parkplatz Haus 7/6 bis Knoten Pomologische-Garten-Straße
BA 3.3 Bereich Knoten Pomologische-Garten-Straße
Verkehrsführung:
Es wird zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Unter Berücksichtigung der Unterabschnitte in den Hauptabschnitten 1 bis 3 ergeben sich insgesamt 7 Abschnitte, die zeitversetzt fertiggestellt und danach jeweils für den Verkehr freigegeben werden. In allen Abschnitten werden die Arbeiten unter Vollsperrung ausgeführt. Die Teilabschnitte 1.1 und 2.1 werden mit Baubeginn gleichzeitig ausgeführt. Die Arbeiten zum Teilabschnitt 2.2 sollen planmäßig innerhalb der Ferien ausgeführt werden.
Die großräumige Umleitung verläuft von der B99 über die S111 nach Kunnerwitz, dann K6304 nach Görlitz über Görlitzer Straße, Friedersdorfer Straße, Promenadenstraße, Friesenstraße, K.-Eichler-Straße und Reichenbacher Straße zum Kreisverkehr (Zufahrt Wiesbadener Straße/ B6 oder Stadtstraßen) und umgekehrt.
Die Nahumleitung erfolgt in beide Richtungen für den Gesamtzeitraum ab der Ampel Zittauer Straße/Biesnitzer Straße über Zittauer Straße, Sattigstraße, Melanchthonstraße zur Lutherstraße. Zusätzlich soll auf der Sattigstraße für den Pkw-Verkehr (Kfz bis 3,60 m Höhe) die Abfahrtsmöglichkeit über den Jakobstunnel in Richtung Bahnhofstraße angeboten werden.
Betroffene Anlieger wurden durch die SWG AG bereits separat über die beschriebenen Einschränkungen informiert.
Zu der beschriebenen Baumaßnahme stehen in den nächsten Wochen drei weitere aktuell geplante Großbaustellen an:
Weitere Baumaßnahmen mit kürzeren Bauphasen finden Sie hier.
Wir bitten um Verständnis für diese Baumaßnahmen und stehen für Rückfragen unter der 03581 33353 zur Verfügung.